FUNKTIONS-PRÜFSTÄNDE
Manueller End of Line Prüfstand für elektronische Baugruppen
Prüfung von elektronischen Baugruppen als Leiterplatte oder als Gesamtgerät mit den Funktionen:
Versorgungseinheit L14125 3HE
Prüflingsanschaltung in der Loadbox 3HE
3HE Reserveplatz
Leiterplattenkontaktierung
Notauseinheit mit Start-Taster
Barcodeleser
PC mit Touchbildschirm und LisRTV3 Software
Kommunikationsschnittstellen und MES-Anbindung
Die Prüfeinrichtung wird manuell bestückt und entladen.
Preis auf Anfrage
End of Line Prüfstand für Aktuator Spulen
Prüfstand zur Prüfung von Spulen mit eingebautem Wegmesssystem. Die Spulen werden elektrisch durchgeprüft und das Wegmesssystem wird eingemessen und kalibriert. Der Rundtisch besitzt 8 Positionen mit den folgenden Funktionen:
Eingabe
Isolationsprüfung
Widerstandsmessung
Einmessen des Wegmesssystems
Wegkontrolle des Systems und Locking
Laserbeschriftung
Gegenlesen der Laserbeschriftung
Ausgabe
Preis auf Anfrage
Kalibrierstation für Magnetfeldsensoren
Ob als Weg- oder Winkelsensor – Positionssensoren auf Basis von Magnetfeldsensor-ICs entfalten ihr volles Potenzial erst durch präzise Kalibrierung und Linearisierung in Kombination mit einem Permanentmagneten. Gleiches gilt für Stromsensoren: Nur durch exakte Justierung in Bezug auf den stromdurchflossenen Leiter liefern sie verlässliche Messergebnisse.
Unsere automatisierte Kalibrierstation übernimmt diesen entscheidenden Schritt (mit höchster Genauigkeit und Effizienz). Nach erfolgreichem Test wird jedes Gut-Teil direkt vor Ort mit einem Beschriftungslaser dauerhaft markiert – für lückenlose Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung.
Preis auf Anfrage (L2102049)
End-of-Line-Prüfstand für Gerätemodule
Unser maßgeschneiderter End-of-Line-Prüfstand wurde speziell für die halbautomatische Prüfung einzelner Gerätemodule entwickelt. Über vorhandene Schnittstellen werden alle relevanten Versorgungsspannungen und Signalleitungen bereitgestellt, um elektrische Funktionen zuverlässig zu überprüfen.
Die integrierte, typneutrale Messtechnik erlaubt eine Vielzahl an Signalstimulationen und -auswertungen. Über eine zentrale Schnittstelle werden alle Prüfsignale an einen Adapter übergeben, der die nötigen Steckverbindungen für das jeweilige Modul bereitstellt (Adapter optional erhältlich).
Ein zentraler Industrie-PC übernimmt die komplette Steuerung und Visualisierung des Prüfprozesses. Alle Komponenten sind in einem mobilen, robusten Prüfstand untergebracht, der sich flexibel in Ihre Fertigungsumgebung integrieren lässt.
- Hochspannungsprüfungen bis 5 kV
- Widerstandsmessungen
- Schutzleiterprüfung
- Spannungsrampen oder variable Spannungen mit Strombegrenzung
- verschiedene Kommunikationsarten (Seriell, CAN, Modbus, TCP/IP, VISA)
- Überprüfung Phasenlage und Drehfeld
- Differenzstrom-Messung
- Messungen über Multiplexer
Preis auf Anfrage(L2206007)